KWB Multifire
Die robuste und wirtschaftliche Heizung
- Flexible Brennstoffwahl dank einzigartigem Raupenbrenner
- Optimaler Wärmeaustausch durch Hocheffizienz-Wärmetauscher
- Maximale Betriebssicherheit durch Zellenradschleuse
Leistung | 20-120 kW |
---|---|
Energiequelle | Hackgut, Pellets |
Anwendung | Gewerbe oder Hotellerie, Land- und Forstwirtschaft, Ein- oder Mehrfamilienhaus |
Die KWB Multifire Heizung für Hackschnitzel und Pellets kombiniert effizientes Heizen mit höchster Betriebssicherheit. Ihr Herzstück ist der patentierte Raupenbrenner - sein Brennerprinzip stammt aus der Kraftwerkstechnik. Damit ist sie die ideale Heizung für das größere Einfamilienhaus, den Gewerbebetrieb, das kleinere Nahwärmnetz und den landwirtschaftlichen Betrieb.
Flexibel und robust
Mit dem Raupenbrenner aus hochlegierten und selbstreinigenden Rostelementen bewältigt die KWB Multifire ein breites Brennstoffband. Die Einkammer-Zellenradschleuse mit gehärteten, auswechselbaren Schneidleisten, tiefer Füllkammer und großer Dichtflächen maximiert die Betriebssicherheit der Anlage.
Ein weiteres Highlight ist der optionale, 140 l fassende Zwischenbehälter. Er wird automatisch mit Hackgut aus dem Lagerraum befüllt. Das Fördersystem startet seltener, die Geräuschentwicklung nimmt ab und der Stromverbrauch sinkt. Zudem ermöglicht der Zwischenbehälter eine händische Befüllung. Mit Zwischenbehälter gewährt KWB 10 Jahre Vollgarantie auf das Fördersystem!
Stressfrei und besonders effizient
Der Wärmetauscher besitzt Wirbulatoren mit einer speziellen Geometrie, sodass besonders viel Wärmenergie vom Rauchgas an das Heizsystem übertragen werden. Der Raupenbrenner sorgt dafür, dass jederzeit eine stressfreie Verbrennung des Brennstoffes stattfindet. Die Emissionen sinken auf ein Minimum, die Effizienz steigt.
Der KWB Multifire Hackgut- und Pelletkessel besitzt die intuitive Steuerungsplattform KWB Comfort 4. Dank KWB Comfort Online ist Fernwartung, -analyse und -steuerung jederzeit möglich.
Wie alle KWB Holzheizungen wird die KWB Multifire Hackgut- und Pelletheizung staatlich gefördert.